Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Wir weisen hier auf Seiten und Projekte im Internet hin, die für interkulturell orientierte Philosophie in Theorie und Praxis von Interesse sind. Wenn nicht anders vermerkt, handelt es sich um deutschsprachige Seiten.
Gesellschaft für interkulturelle Philosophie – GIP e.V. – (Deutsch, Englisch)
FB Philosophie einer globalen Welt am Institut für Philosophie, Universität Wien
The International Society for African Philosophy and Studies – ISAPS – (Englisch)
Internationale Schule für interkulturelle Philosophie – EIFI – (Deutsch, Spanisch, Englisch)
polylog-Forum (Deutsch, Englisch, Spanisch)
insbesondere weisen wir auf die dortige Mailingliste InterPhil hin (Diskussionen)
African Philosophy Resources (Englisch)
Enrique Dussel (Spanisch, Englisch)
Hakan Gürses (Deutsch, Türkisch)
Almir Ibrić (Deutsch, Englisch, Bosnisch)
+ Heinz Kimmerle (Deutsch, Englisch, Niederländisch)
+ Raimon Panikkar (Italienisch, Englisch)
Gregor Paul (Deutsch, Englisch)
Franz Martin Wimmer (Deutsch, Englisch, Spanisch)
Concordia, internationale Zeitschrift für Philosophie, im Verlag Mainz
Confluence, Journal of World Philosophies, open access by Indiana University Press
Welten der Philosophieim Alber Verlag
Auf den Spuren des Anderen in der Edition Viktoria
Studien zur interkulturellen Philosophie im Verlag seit 2008 im Verlag Traugott Bautz; bis 2008 im Verlag Rodopi (jetzt: Brill Rodopi)
Interkulturelle Bibliothek im Verlag Traugott Bautz
Weltphilosophien im Gespräch im Verlag Traugott Bautz
Wir sind für den Inhalt von Seiten, auf die wir verlinken, nicht verantwortlich. Gleichzeitig erklären wir, dass wir uns den Inhalt jener Seiten, auf die wir verlinken, nicht zu eigen machen.
Die angegebenen Internetadressen wurden im Dezember 2019 gecheckt. Sollten Sie nicht (mehr) funktionierende URLs entdecken, bitten wir um Mitteilung an: office(at)wigip.org